Forum KI-Recht
21. August 2025
Zürich

Forum KI-Recht 2025

Willkommen zum Forum KI-Recht. Jährlich bringen wir renommierte Expertinnen und Experten aus den Bereichen KI, Recht, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. Am Forum können Sie sich zu den neusten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich KI-Recht und AI Governance informieren, innovative Lösungsansätze entdecken, Best Practices diskutieren und wertvolle Kontakte knüpfen. Wir bieten eine ideale Plattform für den direkten Austausch mit unseren Expertinnen und Experten sowie ein abwechslungsreiches Tagungsformat, das viel Raum für Networking bietet.

Seien Sie Teil des Forum KI-Recht und nutzen Sie an unseren praxisbezogenen, “hands-on” Roundtables die Gelegenheit zum direkten Diskurs mit führenden Fachleuten und Ihren Peers.

Für Neuigkeiten zum Forum KI-Recht folgen Sie uns auf LinkedIn.

Programm
UhrzeitThemaSpeaker
08.45 – 09.00Eintreffen 
09.00 – 09.10BegrüssungSchweizer Verein für KI-Recht
09.15 – 09.55KeynoteGabriele Mazzini
10.00 – 10.35Die GPAI-Regulierung im EU AI Act – der Status QuoKai Zenner
10.40 – 11.10Kaffeepause 
11.15 – 11.45Einsatz von KI-Systemen in der Bundesverwaltung: Strategie und UmsetzungNina Gammenthaler
11.50 – 12.20Transparenz im Rahmen der KI-RegulierungAlfred Früh
12.20 – 13.20Lunch
13.25 – 14.00Praxistipps zur Verhandlung von KI-VerträgenMartina Arioli
14.05 – 14.35Transforming business processes with agentic AIPascale Schwerzmann
14.40 – 15.10Kaffeepause 
15.10 – 17.00Praxisbezogene RoundtablesFachmoderatoren & Fachmoderatorinnen
17.15 – 17.35Interaktives Interview mit Walter Thurnherr (alt Bundeskanzler)Sarah Genner und Walter Thurnherr
17.35 – 17.45AbschlussSchweizer Verein für KI-Recht
17.45Apéro riche mit DJ 
Speaker

Nina Gammenthaler

Enterprise Architect / Expertin für die digitale Transformation
Einsatz von KI-Systemen in der Bundesverwaltung: Strategie und Umsetzung
Mehr erfahren

Pascale Schwerzmann

Legal Tech Lead & Senior Technical Specialist
Transforming Business Processes with Agentic AI
Mehr erfahren

Gabriele Mazzini

Architect & Lead Author AI Act - MIT Research Affiliate & Fellow
Keynote
Mehr erfahren

Alfred Früh

Professor für Privatrecht an der Universität Basel
Transparenz im Rahmen der KI-Regulierung
Mehr erfahren

Martina Arioli

Gründerin und Partnerin von Arioli Law, Zürich
Praxistipps zur Verhandlung von KI-Verträgen
Mehr erfahren

Sarah Genner

Digitalexpertin und Inhaberin der GENNER.CC GmbH
Interview mit Walter Thurnherr (a.d. Bundeskanzler)
Mehr erfahren

Kai Zenner

Head of Office and Digital Policy Adviser European Parliament
Die GPAI-Regulierung im EU AI Act – der Status Quo
Mehr erfahren
Roundtable
SektorThemaModeration
KI & JugenschutzKI und Kinder - Wie können wir Kinder im Zeitalter von KI erziehen, schützen und fördern?Sandra Cortesi
AI KonventionKI-Regulierung in der Schweiz: Umsetzung der KI Konvention des EuroparatesAurelia Tàmô-Larrieux
AI Act AufsichtGetting ready for AI Act supervisionStefan Kulk
AI & Start-UpsKI-Startups im Regulierungsdschungel: Wege durch das DickichtBenedikt Flöter
AI im GesundheitswesenLatest developments in neuroscience and neuroprivacyBaroum Mrad Georgis
Standards und ToolsGlobale KI-Standards und -ToolsKevin Schawinski
ZertifizierungenISO 42001 in practice: lessons learned from the first AI certification in the Swiss fintech sectorSina Wulfmeyer
Standardisierung von AI ToolsStandardisation of trustworthy AIAymeric Riverieulx
LegalTechMehr Zugang zum Recht mit KIIoannis Martinis
AI und RechteRechte an KI-ModellenRaoul Breuleux & Christian Koch
AI und LogistikKI-Gamechangers in der Logistik-Branche: Vertrauen und Governance als ErfolgsfaktorenSophia Ding
AI und die MedienbrancheKI in der Medienbranche - Chance für Journalisten?Thomas "Bö" Benkö

Vergangene Events

Sponsoren & Kooperations­partner

News

Folgen Sie unserem LinkedIn-Kanal, um sich über die neuesten Branchenentwicklungen im KI-Recht auszutauschen und von Expertenwissen zu profitieren! Werden Sie Teil unserer Community und erweitern Sie Ihr Netzwerk. Wir freuen uns auf Ihren Beitritt!

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen an uns? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen zum Forum, die über dieses Formular ausgeführt werden, nicht bearbeiten können.

Oder melden Sie sich hier bei unserem Newsletter an!

Hinweis: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihnen News zu unserem Event schicken. Wir verwenden Mailchimp von Intuit für den E-Mail-Versand.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellst möglich bei Ihnen melden.

Sie können sich auch in unserer LinkedIn-Gruppe anmelden, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellst möglich bei Ihnen melden.

Sie können sich auch in unserer LinkedIn-Gruppe anmelden, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.